Allianz unabhängiger Ärzte und Verband der Ersatzkassen sind sich einig:

"Kollektivvertragsrecht langfristig erhalten"

In einem Auftaktgespräch in Stuttgart waren sich der Verband der Ersatzkassen (vdek) Baden-Württemberg und die Allianz unabhängiger Ärzte einig, gemeinsam auf der Suche nach intelligenten Versorgungswegen eine enge Zusammenarbeit anzustreben.

Walter Scheller, Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg und Dr. Martin Wagner (Vorstandssprecher GNS e.G.) sowie die am Gespräch beteiligten Landesrepräsentanten der Allianz unabhängiger Ärzte sehen gemeinsame Schnittmengen bei der Einschätzung der Entwicklungen des deutschen Gesundheitssystems.

Eine „Aushöhlung“ des Kollektivsystems durch flächendeckende Hausarzt- und Facharztverträge wird von den Dialogpartnern kritisch gesehen. Um den bestehenden und künftigen Herausforderungen in der ambulanten ärztlichen Versorgung Rechnung zu tragen, bedarf es viel mehr der Suche nach intelligenten Versorgungsverträgen, die einen echten Mehrwert sowohl für die Patienten als auch für die ärztlichen Leistungserbringer und für die Kassen generieren.

Eindeutig bekannten sich die Gesprächspartner zu einem Erhalt und zu einer Stärkung des regionalen KV-Systems. Diesbezüglich sollte die bevorstehende KV-Wahl von den Ärzten in Baden-Württemberg genutzt werden, um einen organisatorischen und personellen Umbau der Körperschaft – hin zu einer modernen Managementgesellschaft – zu ermöglichen. Primäres Ziel beider Parteien sei es, das Kollektivvertragsrecht durch sinnvolle Selektivverträge langfristig zu stärken. Eine Zersplitterung des Verhandlungsmonopols mit dem Ergebnis einer Vielzahl unterschiedlichster Verträge berge Gefahren  für alle Beteiligten, die Übersicht zu verlieren.

Zusammenfassend waren sich die Gesprächspartner darüber einig, dass eine weitere Schwächung, Blockadehaltung und Demontage von bereits bestehenden Strukturen ärztlicher Selbstverwaltung kontraproduktiv sei.

Diese Pressemitteilung wurde veröffentlicht von:

Allianz unabhängiger Ärzte

Verband der Ersatzkassen (vdek)


Federführend für die Veröffentlichung:
vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg
Christophstraße 7
70178 Stuttgart
Ihr Ansprechpartner:
Frank Winkler
Tel.: 07 11 / 2 39 54 - 19
E-Mail: frank.winkler@vdek.com