Seit 60 Jahren bietet das „Deutsche Müttergenesungswerk“ auch in Baden-Württemberg Frauen und Müttern gesundheitliche Unterstützung und Hilfe an. In einem Grußwort im Beisein von Ministerin Dr. Monika Stolz vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren, gratulierte Frank Winkler vom Verband der Ersatzkassen in Baden-Württemberg im Hospitalhof in Stuttgart: „Mütter sind auch heute noch diejenigen, auf deren Schultern die Hauptlast der Familienverantwortung liegt, die Kinder versorgen, den Haushalt managen und gleichzeitig berufstätig sind. Eine hohe Belastung, die immer öfter krank machen kann, besonders wenn die Pflege eines Familienangehörigen, finanzielle Sorgen oder Partnerschaftsprobleme dazu kommen. Die Müttergenesung leistet durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Frauen- und Familiengesundheit.“
„Für die Ersatzkassen in Baden-Württemberg haben stationäre, medizinisch-therapeutische und pflegerische Rehabilitationsmaßnahmen im Land grundsätzlich einen hohen Stellenwert, weil sich diese gesamtgesellschaftlich und volkswirtschaftlich betrachtet, lohnen“, so Frank Winkler weiter.
Die Rehabilitation als dritte Säule des deutschen Gesundheitssystems gewinnt vor dem Hintergrund einer höheren Lebenserwartung, einer längeren Lebensarbeitszeit und den wachsenden Anforderungen einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Die Zahl drohender oder bereits deutlich erkennbarer chronischer Erkrankungen nimmt zu. Es ist Aufgabe der Rehabilitation, in diesen Fällen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben sicherzustellen.
„Als vierte Säule dürfen wir die Prävention und die Gesundheitsförderung nicht aus den Augen verlieren. Diese ist im übrigen zentraler Bestandteil der baden-württembergischen Gesundheitsstrategie und wird vom Verband der Ersatzkassen aktiv unterstützt und mitgetragen“, so Frank Winkler.
Ihr Ansprechpartner:
Frank Winkler
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Baden-Württemberg
Frank Winkler
Tel.: 07 11 / 2 39 54 - 19
E-Mail: frank.winkler@vdek.com