
Gewinner des vdek-Zukunftpreises 2014
Was ist eigentlich Gesund? - Projekte zur Gesundheitsbildung von Kindern und Jugendlichen
Der vdek-Zukunftspreis 2014 war unter dem Motto „Was ist eigentlich gesund? – Projekte zur Gesundheitsbildung von Kindern und Jugendlichen“ ausgelobt worden. Wie in den Jahren zuvor war die Ausschreibung auch bei der fünften Auflage auf große Resonanz gestoßen. 68 Projekte hatten sich um die Auszeichnung beworben.
Unter den Preisträgern ist das Projekt Papilio, das 2002 im Augsburger Umgebung entstand. Ziel des Projektes ist es, Kinder im Vorschulalter ein positives Sozialverhalten, einen angemessenen Umgang mit Gefühlen und gegenseitiges Verständnis erlernen zu lassen. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass der frühzeitige Erwerb sozial-emotionaler Kompetenzen zur Vorbeugung von Sucht und Gewalt beiträgt.
Mittlerweile wird das Konzept in zwölf Bundesländern umgesetzt. Davon haben bislang mehr als 112.000 Kinder bundesweit profitiert. Fast 5.600 Erzieherinnen wurden entsprechend ausgebildet.
Was ist eigentlich Gesund? - Projekte zur Gesundheitsbildung von Kindern und Jugendlichen