Die Krankenkassen in Berlin fördern in diesem Jahr 27 ambulante Hospizdienste, davon 4 Hospizdienste für die Betreuung von Kindern. Die Gesamtförderungssumme beträgt mehr als 3 Millionen Euro.
Fast 1.750 Berlinerinnen und Berliner widmen sich ehrenamtlich der anspruchsvollen Aufgabe der qualifizierten Sterbebegleitung für Betroffene und die ihnen nahestehenden Verwandten und Freunde. Dafür werden sie umfangreich qualifiziert Mit diesem vorbildlichen Engagement entlasten und unterstützen sie viele Familien.
„Dieses Engagement unterstützen wir gerne und es freut mich besonders, dass die ambulanten Hospizdienste in Berlin eine so erfreuliche Entwicklung nehmen“, so Daphne Bongardt, Leiterin der Regionalvertretung Berlin und Brandenburg des BKK Landesverbandes Mitte für die Berliner Krankenkassen und Krankenkassenverbände.
Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Anzahl der geförderten Hospize um ein Hospiz sowie die Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um 150 erhöht. Gleichzeitig stieg die Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen in Berlin um 200 000 Euro.
Erstmals beteiligen sich auch die Privaten Krankenkassen an der Förderung der Hospizdienste.
Hinweis
Diese Pressemitteilung wurde von der Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassen und Krankenkassenverbände im Land Berlin veröffentlicht:
- AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
- Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Landesvertretung Berlin/Brandenburg
- BKK Landesverband Mitte, Regionalvertretung Berlin-Brandenburg
- BIG direkt gesund
- Knappschaft, Regionaldirektion Berlin
- SVLG als Landwirtschaftliche Krankenkasse
Ansprechpartner
- AOK Nordost – Die Gesundheitskasse, Gabriele Rähse, Tel. 0800 265 080 22202
- vdek - LV Berlin/Brandenburg, Dorothee Binder-Pinkepank, Tel. 030 253 774 16
- BKK Landesverband Mitte, Gerald Müller, Tel. 030 383 907 34
- BIG direkt gesund, Bettina Kiwitt, Tel. 0231 555 71016
- Knappschaft, Regionaldirektion Berlin, Carmen Herold-Lacroix, Tel. 030 61 37 601 03
- SVLFG als Landwirtschaftliche Krankenkasse, Frank Römer, Tel. 0561 92 822 63
Kontakt
N.N.
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 10
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19