Mit der neuen Vereinbarung gelten in vollstationären Pflegeeinrichtungen in Berlin ab kommendem Jahr (1.1.2017) neue Personalrichtwerte. Damit sind die Voraussetzungen für die Umsetzung der Vergütungsvereinbarungen je Pflegeeinrichtung geschaffen.
Auf 100 Plätze kommen dann zusätzlich etwa drei Vollkräfte. Im Hinblick auf die jetzige Situation sind das ca. 975 zusätzliche Stellen in Berlin, von denen 52 Prozent Fachkräfte sein werden. Mit Umsetzung der neuen Personalrichtwerte wird die Vergütung von Pflegeleistungen in vollstationären Pflegeeinrichtungen ab 2017 spürbar steigen. „Für die Bewohner vollstationärer Pflegeeinrichtungen bedeutet das mehr Qualität, mehr Pflegezeit und damit eine Verbesserung ihres Alltags“, zeigt sich Michael Domrös, Leiter der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg erfreut.
Die neue Vereinbarung wurde zwischen den Landesverbänden der Pflegekassen gemeinsam mit dem Sozialhilfeträger und den Verbänden der Leistungserbringer der LIGA der freien Wohlfahrtspflege und den privaten Berufsverbänden geschlossen. „Für gute Pflege auf hohem Niveau ist die jeweilige Personalausstattung von zentraler Bedeutung. Die zukünftig dringend benötigten Fachkräfte können unter den nunmehr besseren Bedingungen eher für eine Ausbildung im Pflegebereich gewonnen werden“, so Michael Domrös abschließend.
Kontakt
N.N.
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 10
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19