Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zur 20. Berliner Hospizwoche am 22. September 2017 unterzeichnete die vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg im Namen seiner Mitgliedskassen die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen und bekennt sich, die Handlungsempfehlungen im Rahmen einer nationalen Strategie mitzutragen.
„Schwerstkranken Menschen an ihrem Lebensabend ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist ein Kernanliegen der Ersatzkassen“, so Michael Domrös, Leiter der Landesvertretung Berlin/Brandenburg. „Wir freuen uns, nun auch auf Landesebene ein entsprechendes Zeichen zu setzen und Teil dieses wichtigen gesellschaftlichen Projektes zu sein“, so Domrös. An der Erarbeitung der Charta war der Verband der Ersatzkassen auf Bundesebene maßgeblich beteiligt.
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen und die Leitlinien im Rahmen einer nationalen Strategie formulieren den Handlungsbedarf, der darauf abzielt, die Situation von unheilbar kranken Menschen, ihren Familien und Nahestehenden zu verbessern.
Link zur Charta: www.charta-zur-betreuung-sterbender.de

– Urkunde: vdek ist Unterstützer der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen

Pressesprecherin der Landesvertretung
Antje Harms
E-Mail: antje.harms@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 16
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19