Die Ersatzkassen fördern die ambulanten Hospizdienste in diesem Jahr mit rund 2,3 Millionen Euro in Berlin. Der Betrag ist um 271.770 Euro im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Fördersumme fließt an 22 Hospizdienste für Erwachsene sowie an vier Kinderhospizdienste im Land.
„Schwerkranken Menschen an ihrem Lebensabend ein selbstbestimmtes und würdiges Leben in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld zu ermöglichen, ist ein Hauptanliegen der Ersatzkassen“, so Michael Domrös, Leiter der Landesvertretung Berlin/Brandenburg, „deshalb sind wir Hauptförderer der ambulanten Hospizdienste in Berlin.“ Vor allem die rund 1.800 ehrenamtlichen Mitarbeiter leisteten einen wichtigen und wertvollen Beitrag für die Betreuung von unheilbar kranken Menschen.
Insgesamt unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr die ambulanten Hospizdienste mit 4,3 Millionen Euro: 54 Prozent der Aufwendungen tragen die Ersatzkassen. Das Fördervolumen steigt in Berlin seit 2010 stetig an. Durch die qualifizierte Sterbebegleitung konnten in Berlin in 2016 rund 2.680 sterbende Menschen zu Hause begleitet werden.
Kontakt
N.N.
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 10
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19