Zum Auftakt der Berliner Woche der pflegenden Angehörigen am heutigen internationalen Tag der Pflege stellt Michael Domrös, vdek-Landesleiter Berlin/Brandenburg fest: „Diese Menschen leisten täglich 24 Stunden, sieben Tage die Woche einen extrem aufreibenden und oft psychisch belastenden Job. Sie verdienen mehr Aufmerksamkeit.“
Drei Viertel der Pflegebedürftigen in Berlin werden zu Hause von Angehörige, Freunden und Nachbarn gepflegt. Das sind geschätzt 200.000 Menschen. Sie zu unterstützen, sei den Ersatzkassen eine Ehre, sagt Domrös. „Die, die den Großteil der Last tragen, müssen so manches Mal auch selbst getragen werden: mit Beratung, mit Unterstützungsangeboten und auch mit praktischer Hilfe.“ Die Ersatzkassen leisten ihren Beitrag und unterstützen über ihr Engagement in den Pflegestützpunkten hinaus auch die Woche der pflegenden Angehörigen.
Die Aktionswoche findet vom 12. bis 18. Mai 2017 und damit zum vierten Mal in Berlin statt. Fast 30 kulturelle und informative Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken sollen pflegenden Angehörigen Austausch und Entspannung aus dem anstrengenden „Pflegekreislauf“ bieten und auf ihre Situation aufmerksam machen. Am heutigen Eröffnungstag werden dazu feierlich die Ehrennadeln „Berliner Pflegebär“ und „pflegecompass“ verliehen. Erstmals haben die Veranstalter auch ein Mini-Festival für pflegende Jugendliche organisiert. Schirmherrin ist die Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Dilek Kolat.
Kontakt
N.N.
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19