Deutlich mehr Geld für die Selbsthilfe!

Ersatzkassen zahlen in Berlin über die Hälfte der Fördersumme für 2016

Vergangenes Jahr förderten die gesetzlichen Krankenkassen die Selbsthilfeinstitutionen in Berlin über die kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung mit 1.190.910,52 Euro. Die Selbsthilfe profitiert von der im Präventionsgesetz verankerten Erhöhung der Fördersumme von 64 Cent auf ein Euro und fünf Cent! Über die Hälfte dieser Summe wurde von den Ersatzkassen aufgebracht, die damit auch 2016 Hauptfinanzierer waren.

Von der Gesamtfördersumme erhielten 44 Landesorganisationen insgesamt 450.000,52 Euro, 14 Selbsthilfekontaktstellen wurden mit 290.710,00 Euro gefördert und an die 377 Berliner Selbsthilfegruppen flossen insgesamt 242.000,00 Euro. Darüber hinaus wurden landesweite Projekte der Selbsthilfe mit 208.200 Euro unterstützt.

„Die vielen Selbsthilfeprojekte in Berlin zeigen eindrücklich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement auch in der Gesundheitsversorgung ist“, so Michael Domrös, Leiter der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg. „Unser leistungsstarkes Gesundheitswesen mit seinen vielfältigen Angeboten der Diagnostik, Therapie und Vorsorge wird durch diese besondere Form der Unterstützung und des gegenseitigen Austausches enorm bereichert“, so Domrös.

Deshalb sei es wichtig, weiterhin darauf hinzuweisen, dass Selbsthilfeförderung eine Gemeinschaftsaufgabe aller Sozialversicherungsträger, der öffentlichen Hand und der Privaten Krankenversicherung sei, so Domrös abschließend.

Die genaue Aufteilung und Übersicht der verausgabten Fördermittel für das Jahr 2016 ist im Transparenzbericht auf unserer Homepage unter

http://www.vdek.com/LVen/BERBRA/Vertragspartner/Selbsthilfe_/Berlin.html

zu finden.

Pressemitteilung Pressemitteilung

Kontakt

N.N.

E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19