Ersatzkassen sichern die ambulante Hospizarbeit in Berlin mit 2,5 Millionen Euro

Mit rund 2,5 Millionen Euro fördern die Ersatzkassen als Hauptfinanzier die ambulanten Hospizdienste in diesem Jahr in Berlin. Damit konnte die Fördersumme im Vergleich zum Vorjahr erneut gesteigert werden. „Schwersterkrankten Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld zu ermöglichen, ist den Ersatzkassen wichtig“, so Michael Domrös, Leiter der Landesvertretung Berlin/Brandenburg. Die ambulante Hospizarbeit leistet durch die rund 1.950 ehrenamtlichen Mitarbeiter eine wichtige Arbeit und Unterstützung für unheilbar erkrankte Menschen.

Die Fördermittel gehen an 22 Hospizdienste für Erwachsene und an vier Kinderhospizdienste in Berlin. Sie werden insbesondere für die Aus-, Weiter- und Fortbildung der ehrenamtlichen Sterbebegleiter sowie der Ausstattung der Dienste mit professionellen Koordinatoren eingesetzt. Die Ersatzkassen fördern gleichzeitig auch Sachkosten wie Fahrtkosten und Büromaterial. 

Antje Harms, Referentin Grundsatzfragen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Landesvertretung Berlin/Brandenburg

Pressesprecherin der Landesvertretung

Antje Harms

E-Mail: antje.harms@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 16
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19