Ministerin Karawanskij kommt zum Ersatzkassenforum!

Am 15.10.2018 wartet der vdek Berlin/Brandenburg mit hochkarätiger Besetzung beim jährlichen Ersatzkassenforum auf.

Das diesjährige Ersatzkassenforum des vdek Berlin/Brandenburg wartet mit hochkarätiger Besetzung auf. Unter dem Arbeitstitel „Visionen für die Versorgung in Berlin und Brandenburg: Was gestalten wir gemeinsam – und wie?“ laden die Ersatzkassen am 15.10.2018, um 10.00 Uhr ins Quadriga-Forum Berlin ein.

„Besonders freut es uns, dass die neue Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Frau Susanna Karawanskij, sich mit einer Keynote äußern und auch auf dem Podium als Diskutantin vertreten ist, so Michael Domrös, Leiter der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg.

In zwei Podiumsrunden werden die länderübergreifende Krankenhausplanung und die Weiterentwicklung der regionalen Notfallversorgung im Mittelpunkt stehen. Dabei geht es insbesondere um die Frage: „Was können wir jetzt schon gemeinsam realisieren – und welche Vision haben wir für eine gemeinsame Gestaltung?“. Ein einleitendes Impulsreferat wird der Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, Herr Prof. Dr. Gerlach, halten. Die vdek-Vorstandsvorsitzende Frau Ulrike Elsner wird den Handlungsbedarf aus Sicht der Ersatzkassen darstellen. „Die Podiumsteilnehmer bilden das breite Meinungsspektrum ab und versprechen eine sachkundige und tiefgehende Diskussion“, so Michael Domrös abschließend.

 

Das aktuelle Programm ist als Anlage beigefügt.

Kurzfristige Anmeldungen können erfolgen unter www.vdek.com/berbra/ersatzkassenforum/anmeldung

 

 

Kontakt

Antje Harms

E-Mail: antje.harms@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 16
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19