Länderübergreifende Gesundheitsversorgung

Ersatzkassenforum des vdek am 15. Oktober 2018 in Berlin

Visionen für die Versorgung in Berlin und Brandenburg: Was gestalten wir gemeinsam – und wie?

Die zunehmende Bedeutung der sektoren- und länderübergreifenden Versorgung in der Region Berlin/Brandenburg und die Weiterentwicklung der regionalen Notfallversorgung stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Ersatzkassenforums der vdek-Landesvertretung am 15. Oktober 2018 in Berlin. Unter der Fragestellung: „Was können wir jetzt schon gemeinsam realisieren — und welche Vision haben wir von einer gemeinsamen Gestaltung?“ werden im Rahmen der Veranstaltung Konzepte, Modellplanungen und die Weiterentwicklung von bestehenden Projekten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung diskutiert.

Redner des Ersatzkassenforums sind unter anderem Prof. Dr. Gerlach vom Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, Dirk Rothenpieler von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin, Ulrike Elsner vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Dr. Jens-Uwe Schreck von der Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg e. V., Dipl.-Med. Andreas Schwark von der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg und Gabriela Leyh vom Landesausschuss der Ersatzkassen in Berlin/Brandenburg.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und das Online-Anmeldeformular befinden sich auf der Webseite der vdek-Landesvertretung unter: www.vdek.com/LVen/BERBRA/Politik/veranstaltungen.html.

Pressemitteilung zum Download 05.09.2018 PM Ersatzkassenforum.pdf
Antje Harms, Referentin Grundsatzfragen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Landesvertretung Berlin/Brandenburg

Pressesprecherin der Landesvertretung

Antje Harms

E-Mail: antje.harms@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 16
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19