Pilotprojekt in Berlin und Brandenburg

„Gemeinsam in Bewegung“: Pilotprojekt in Berlin und Brandenburg fördert Gesundheit von Bewohnern in Pflegeeinrichtungen

Eine gesundheitsfördernde Lebensweise in den Pflegeheimen zu unterstützen: Das ist ein Kernanliegen der Ersatzkassen in Berlin und Brandenburg. Sie fördern seit April 2018 über den Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) in Kooperation mit den Alexianern im Rahmen des gemeinsamen Angebots ,Gesunde Lebenswelten‘ das Projekt ,Gemeinsam in Bewegung‘. Es werden u. a. Multiplikatorenschulungen und Bewegungsangebote in den stationären Pflegeeinrichtungen der Alexianer in Berlin und Brandenburg umgesetzt.

Michael Domrös, Leiter der vdek-Landesvertretung  Berlin/Brandenburg, erklärt: „Ziel des Projekts ist es, die körperliche Aktivität der Heimbewohner zu stärken und Bewegungsübungen für den Alltag zu vermitteln. Als Ersatzkassenverband freuen wir uns, dass diese wichtige Präventionsmaßnahme auf den Weg gebracht werden konnte.“ Britta Schmidt, Geschäftsführerin der Alexianer-Seniorenpflegeheime in Berlin und Brandenburg, ergänzt: „Wir sehen in dem Projekt auch eine gute Möglichkeit, die psychosoziale Gesundheit der Pflegebedürftigen zu stärken. Mit unseren Möglichkeiten sind wir als Alexianer hierbei gerne Partner der Ersatzkassen.“

Die Maßnahmen stehen im Kontext mit dem Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen nach § 5 SGB XI, wonach Pflegekassen Leistungen für Versicherte in voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen fördern. Dieses ist das erste Projekt dieser Art, das vom vdek im Namen der Ersatzkassen in der Region umgesetzt wird. Weitere Fördermaßnahmen für ,nichtbetriebliche Lebenswelten‘ und stationäre Pflege-einrichtungen sind in Planung.

Pressemitteilung zum Download Pilotprojekt in Berlin und Brandenburg.pdf

Kontakt

N.N.

E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19