„Selbsthilfearbeit wird von den Ersatzkassen seit Jahren finanziell gefördert und leistet einen wichtigen Beitrag in unserem Gesundheitssystem“, stellt Michael Domrös, Leiter des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek) Berlin/Brandenburg, fest: „Den Ersatzkassen in Berlin ist die Förderung der verschiedenen Institutionen und Projekte in diesem Bereich daher ein besonderes Anliegen. Umso mehr freue ich mich, dass die bereitgestellte Summe gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden konnte.“
Insgesamt haben die gesetzlichen Krankenkassen 2017 im Rahmen der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung die Selbsthilfe im Land Berlin mit 1.377.854,01 Euro gefördert (2016: 1.190.910,52 Euro). Die Ersatzkassen haben davon 57,5 Prozent und damit den deutlich größten Anteil bereitgestellt.
Von der Gesamtfördersumme erhielten 44 Landesorganisationen insgesamt 434.999,42 Euro, 14 Selbsthilfekontaktstellen wurden mit 300.771,59 Euro unterstützt. 405 Selbsthilfegruppen erhielten insgesamt 251.993,00 Euro.
Außerdem wurden neun Projekte mit insgesamt 390.090,00 Euro gesondert unterstützt, etwa der „Berliner Selbsthilfetag 2017“ mit 69.490,00 Euro, die Aktion „Mitglieder gewinnen und qualifizieren“ mit 57.000,00 Euro und das Angebot „Selbsthilfe inklusiv“ mit 56.600,00 Euro.
Den vollständigen Transparenzbericht über die verausgabten Fördermittel 2017 finden Sie im Internet unter: https://www.vdek.com/LVen/BERBRA/Vertragspartner/Selbsthilfe_/Berlin.html
Kontakt
N.N.
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19