Die Krankenkassenverbände in Berlin und die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) haben sich nach intensiven Verhandlungen auf einen Landesbasisfallwert (LBFW) für das Jahr 2011 geeinigt. Der neue LBFW beläuft sich auf 2.935 Euro.
„Es ist gelungen, eine ausgewogene Lösung zu finden. Der vereinbarte Wert bietet den Krankenkassen und Krankenhäusern in der Hauptstadt Planungssicherheit für 2011“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Verhandlungspartner. Der neue LBFW gewährleiste weiterhin die medizinische sowie pflegerische Versorgung der Versicherten in der Hauptstadt auf hohem Niveau. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz muss die neue Vereinbarung noch genehmigen.
Der Basisfallwert bildet die Grundlage für die Abrechnung der DRG-Fallpauschalen (Diagnosis Related Groups) und bestimmt im Wesentlichen die Höhe der Krankenhausbudgets. Er muss grundsätzlich jährlich zwischen den Vertragsparteien verhandelt werden. Im Landesbasisfallwert für 2011 sind die aktuellen gesetzlichen Vorgaben, die steigenden Leistungsentwicklungen in den Krankenhäusern sowie der Schweregrad der verschiedenen Krankheitsbilder berücksichtigt. Mit der Vereinbarung ist der Startschuss für die Budgetverhandlungen zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen gefallen.
Diese Pressemitteilung wurde veröffentlicht von:
den Krankenkassenverbänden im Land Berlin
Verband der privaten Krankenversicherungen e.V. – Büro Berlin
Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG)
Federführend für die Veröffentlichung:
vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg
Friedrichstraße 50-55
10117 Berlin
Kontakt
Dorothee Binder-Pinkepank
Tel.: 0 30 / 25 37 74 - 16
E-Mail: dorothee.binder-pinkepank@vdek.com