Den Berliner Patienten stehen nunmehr insgesamt 47 weitere Hausärzte zur Verfügung. Die neuen Hausarztsitze liegen vorwiegend in den Bezirken Treptow/Köpenick (7 neue Hausarztsitze), Lichtenberg (9), Neukölln (11) und Marzahn/Hellersdorf (7). Die gesetzlichen Krankenkassen begrüßen, dass ihrem Anliegen, bestehende regionale Versorgungsunterschiede zu beseitigen, entsprochen wurde. Die Selbstverwaltung hat damit ihr gemeinsames Ziel erreicht, eine wohnortnahe und hochwertige hausärztliche Versorgung in Berlin auch weiterhin sicherzustellen.
Verantwortlich für die Zulassung neuer Arztpraxen ist der Zulassungsausschuss Ärzte, der sich paritätisch aus Vertretern der Kassenärztlichen Vereinigung und der Krankenkassen zusammensetzt. Im ersten Quartal 2012 hatte der sog. Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen aktualisierte Verhältniszahlen für die Bedarfsplanung der in Berlin niedergelassenen Haus- und Fachärzte dargelegt. Hauptsächlich aufgrund der Bevölkerungsentwicklung sowie demografischer Faktoren und Strukturveränderungen war ein zusätzlicher Bedarf an Arztsitzen entstanden. Daraufhin wurde entschieden, für das Jahr 2012 Zulassungsbeschränkungen im Bereich der hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung aufzuheben. Insgesamt handelt es sich um 74 Arztsitze, wovon mehr als 60 Prozent für die hausärztliche Versorgung vorgesehen sind.
Um die 47 Hausarztsitze bewarben sich mehr als 100 Mediziner. Die Kriterien für die Vergabe der Zulassung sind gesetzlich vorgegeben. Der Zulassungsausschuss Ärzte berücksichtigte auch die räumliche Wahl der Bewerber um die hausärztlichen Vertragsarztsitze.
Mit den getroffenen Entscheidungen ist eine noch bessere hausärztliche Versorgung der Versicherten in Berlin gewährleistet. Das Zulassungsverfahren bezüglich der zusätzlichen Facharztsitze ist gegenwärtig noch nicht abgeschlossen.
Kontakt
Federführend für die Veröffentlichung:
vdek-Landesvertretung Berlin
Friedrichstr. 50-55
10117 Berlin
Ihre Ansprechpartnerin:
Dorothee Binder-Pinkepank
Pressesprecherin
vdek-Landesvertretung Berlin
Friedrichstr. 50-55
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 25 37 74 - 16
Fax: 0 30 / 25 37 74 - 19 oder -26
E-Mail: dorothee.binder-pinkepank@vdek.com