Vorstellung des Bedarfsplans für Berlin

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz:

Berliner Krankenkassen und Krankenkassenverbände und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin haben sich Anfang Februar 2013 in Berlin auf einen Bedarfsplan verständigt. Grundlage dafür ist § 99 SGB V. Mit dem aufgestellten Bedarfsplan wurden die Vorgaben der Bedarfsplanungsrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 20.12.2012 umgesetzt. Fest steht nun: Berlin bleibt für alle Arztgruppen ein Planungsbezirk. Was heißt das für die ambulante medizinische Versorgung in Berlin, für die Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten, für die gesetzlich Krankenversicherten? Darüber informieren Vertreter der Krankenkassenverbände und der ärztlichen Selbstverwaltung die Medien bei einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Gemeinsame Pressekonferenz

am Dienstag, dem 19. Februar 2013

um 11.00 Uhr

mit

Gabriela Leyh, Leiterin vdek Berlin/Brandenburg

Dr. Uwe Kraffel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender KV Berlin

 

Tagungsraum im Haus der

Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

Masurenallee 6 A

14057 Berlin

 

Fahrverbindungen: S-Bahn: S 41, S 42, S 46 (Messe Nord/ICC); U-Bahn: U 2 (Kaiserdamm); Bus: M 49, 104, 218, 349 (Haus des Rundfunks).

Bitte geben Sie uns bis zum 15.2.2013 Bescheid, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden.

Als Anlage finden Sie ein Antwortfax an die Pressestelle der KV Berlin.

 

Download

Kontakt

Dorothee Binder-Pinkepank
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Berlin/Brandenburg

Tel.: 0 30 / 25 37 74 - 16
E-Mail: dorothee.binder-pinkepank@vdek.com