Gesund alt werden – dieses Thema rückt der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) mit seinem diesjährigen vdek-Zukunftspreis in den Fokus. Unter dem Titel „Gesundheit im Alter gestalten – Lebensqualität fördern“ werden Best-Practice-Beispiele und Konzepte gesucht, die unter anderem die Gesundheit und Selbstständigkeit älterer Menschen fördern. Noch bis zum 13. April 2017 können Interessierte ihre Unterlagen einreichen. Die besten Ideen werden mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro ausgezeichnet.
„Gesundes Altern ist nicht nur für jeden Einzelnen wichtig, es ist auch eine gesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht“, stellt Michael Domrös, Leiter der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg klar. „Wir suchen Projekte, die sich insbesondere Menschen mit schlechteren Gesundheitschancen widmen.“ Damit ältere Menschen ihre Vitalität und Lebensqualität erhalten und lange selbstbestimmt leben können, brauche es ein kluges Zusammenspiel von vielen Akteuren, so Domrös. „Wir werden gute Ideen unterstützen.“
Eine hochkarätige Fachjury entscheidet im Sommer 2017 über die eingereichten Projekte. Maßgebliche Kriterien bei der Bewertung werden vor allem die versorgungspolitische Relevanz, qualitative Aspekte sowie die Praxistauglichkeit sein.
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular für den vdek-Zukunftspreis 2017 finden Bewerber hier.
Für Fragen steht Frau Christin Liebrenz unter der Telefonnummer 030/26931-1766 zur Verfügung.

Pressesprecherin der Landesvertretung
Antje Harms
E-Mail: antje.harms@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 16
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19