Selbsthilfearbeit wird von den Ersatzkassen seit Jahren finanziell gefördert. Bei dieser Maßnahme geht es nicht nur um ,spröde Zahlen‘, wie Michael Domrös, Leiter des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek) Berlin/Brandenburg, betont: „Die Förderung der Selbsthilfearbeit in Brandenburg ist den Ersatzkassen ein zentrales Anliegen. Selbsthilfeinstitutionen sind eine wichtige Säule in unserem Gesundheitssystem und von unschätzbarem Wert für die Betroffenen. Umso mehr freue ich mich, dass wir die Fördersumme 2017 gegenüber dem Vorjahr erneut haben steigern können.“
Insgesamt haben die gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung die Selbsthilfe im Land Brandenburg mit 927.703,79 Euro gefördert (2016: 860.848,57 Euro). Die Ersatzkassen haben davon 50,5 Prozent und damit den Löwenanteil bereitgestellt.
Von der Gesamtfördersumme erhielten 20 Landesorganisationen insgesamt 281.025,00 Euro, 21 Selbsthilfekontaktstellen wurden mit 320.342,79 Euro unterstützt, und 667 Selbsthilfegruppen erhielten insgesamt 298.336,00 Euro. Außerdem wurde das Projekt „Imagekampagne Selbsthilfe im Land Brandenburg“ mit 28.000,00 Euro gefördert.
Den vollständigen Transparenzbericht über die verausgabten Fördermittel 2017 finden Sie im Internet unter: https://www.vdek.com/LVen/BERBRA/Vertragspartner/Selbsthilfe_/Brandenburg.html
Kontakt
N.N.
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19