Vor einem Jahr brachten die Ersatzkassen in Brandenburg zum ersten Mal mit dem VVA-Verlag ein Pflegeverzeichnis auf den Markt. Der Erfolg und die Akzeptanz dieser Broschüre durch die Brandenburgerinnen und Brandenburger führten nun zur überarbeiteten Auflage.
„Dieses Verzeichnis bietet einen Überblick über die bestehenden ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, der teilstationären Pflege und solitären Kurzzeitpflege sowie der ambulanten und stationären Hospizeinrichtungen in unserem Bundesland – unterteilt nach Landkreisen und kreisfreien Städten“, so Dorothee Binder-Pinkepank, Pressesprecherin des Ersatzkassenverbandes in Brandenburg, heute in Potsdam. In der Broschüre sind auch Leistungen der Pflegeversicherung und Begriffserläuterungen nachlesbar.
Das Pflegeverzeichnis kann über die Geschäftsstellen der Ersatzkassen kostenfrei bezogen werden, liegt aber auch bei Pflegediensten, in Apotheken und Krankenhäusern aus.
„Wir sehen die Broschüre zudem als Ergänzung zu den Möglichkeiten, die das Internet bietet, z. B. die laufend aktualisierten Informationen auf dem Portal der Ersatzkassen www.pflegelotse.de“, so Binder-Pinkepank weiter.
Die Ersatzkassen sind im Land Brandenburg weiterhin stärkste Kassenart mit inzwischen fast 1 Million Versicherten (das sind mehr als 765.000 Mitglieder plus kostenfrei mitversicherte Familienangehörige).
Ihre Ansprechpartnerin:
Dorothee Binder-Pinkepank
Tel.: 03 31 / 2 89 92 - 18