Die Krankenkassenverbände in Brandenburg und die Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg (LKB) haben sich nach intensiven Verhandlungen auf den Landesbasisfallwert für 2010 geeinigt. Der neue LBFW beläuft sich auf 2.893 Euro. Das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz muss der Vereinbarung noch zustimmen. Damit zeigt die Selbstverwaltung ein weiteres Mal ihre Handlungsfähigkeit, auch unter schwierigen Rahmenbedingungen eine Kompromisslösung zum Wohle der Patientenversorgung zu finden.
Der Basisfallwert bildet die Grundlage für die Abrechnung der DRG-Fallpauschalen (Diagnosis Related Groups) und bestimmt im Wesentlichen die Höhe der Krankenhausbudgets. Damit fällt der Startschuss für die Budgetverhandlungen zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen. Im Land Brandenburg wird das DRG-Vergütungssystem in 51 Krankenhäusern angewendet.
Die erzielte Vereinbarung schafft Planungssicherheit für die Kliniken in Brandenburg und gewährleistet weiterhin die medizinische und pflegerische Versorgung der Patientinnen und Patienten auf gutem Niveau.
Diese Pressemitteilung wurde veröffentlicht von:
der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Krankenkassen im Land Brandenburg
Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV)
Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg e. V.
Federführend für die Veröffentlichung:
vdek-Landesvertretung Brandenburg
Hans-Thoma-Straße 11
14467 Potsdam
Ihre Ansprechpartnerin:
Dorothee Binder-Pinkepank
Tel.: 03 31 - 2 89 92 - 0
E-Mail: dorothee.binder-pinkepank@vdek.com