Qualitätsprüfungen im Hilfsmittelbereich: Start für Präqualifizierung beim vdek in Brandenburg und Berlin

Der Verband der Ersatzkassen e. V. - vdek ist vom GKV-Spitzenverband als Präqualifizierungsstelle im Hilfsmittelbereich anerkannt worden. Seit Jahresbeginn können Leistungserbringer, die Hilfsmittel wie Rollstühle oder Hörgeräte herstellen, abgeben und/oder anpassen, ihre fachliche Eignung bei der Präqualifizierungsstelle des vdek, kurz „PQS Hilfsmittel“, überprüfen und sich ein entsprechendes Zertifikat ausstellen lassen. Mit dieser Bescheinigung können die Leistungserbringer in Vertragsverhandlungen mit den Krankenkassen treten bzw. sich an Ausschreibungen für die Versorgung mit bestimmten Hilfsmitteln beteiligen.

„Der Ersatzkassenverband bietet mit der Präqualifizierungsstelle einen neuen Service auch für Brandenburger und Berliner Leistungserbringer. Der Vorteil ist, dass wir über bewährte Strukturen verfügen und auf kompetente Mitarbeiter zurückgreifen können, die über jahrelange Erfahrungen verfügen“, kommentiert Dorothee Binder-Pinkepank, Pressesprecherin der vdek-Landesvertretung, den gelungenen Start der Präqualifizierung beim vdek. „Anträge werden schnell und unkompliziert bearbeitet. Durch die regionale Präsenz des vdek ist gewährleistet, dass Antragsteller immer einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort haben. Zudem wird die Präqualifizierung zu einem fairen Preis erfolgen, denn sie ist für die Leistungserbringer mit Kosten verbunden.“

Informationen zur Präqualifizierung, zu den Entgelten und Ansprechpartnern in Brandenburg und Berlin sind über die Homepage www.pqs-hilfsmittel.de zu erhalten.


Ihre Ansprechpartnerin:
Dorothee Binder-Pinkepank
Tel.: 03 31 / 2 89 92 - 18

E-Mail: dorothee.binder-pinkepank@vdek.com