Ersatzkassenverband vdek empfiehlt: Vor dem Nüsseknacken noch schnell zum Zahnarzt und das Bonusheft einpacken

„Es gibt mindestens zwei Gründe, warum den Versicherten das Bonusheft nicht egal sein sollte,“ so Dorothee Binder-Pinkepank, Pressesprecherin der Landesvertretung Berlin/Brandenburg des Ersatzkassenverbandes e. V. – vdek, heute in Potsdam: „Erstens erinnert es daran, regelmäßig etwas für die Gesunderhaltung seiner Zähne zu tun – dazu gehört auch die jährliche Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt. Zweitens hilft der Stempel, mit dem der Zahnarztbesuch im Bonusheft quittiert wird, tatsächlich Geld zu sparen, wenn Zahnersatz notwendig wird.“

Für eigene Bemühungen zur Gesunderhaltung der Zähne erhöhen sich die Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen für die sog. Regelversorgung beim Zahnersatz von normalerweise 50 auf bis zu 65 Prozent, wenn der Zahnarzt in den letzten 10 Jahren regelmäßig einmal pro Kalenderjahr aufgesucht wurde. Das heißt im Umkehrschluss, wer einmal ein Kalenderjahr aussetzt und nicht zum Zahnarzt geht, fängt wieder von vorn an.

Die Ersatzkassen empfehlen ihren Versicherten daher, die Vorsorgeuntersuchung bei ihrem Zahnarzt in Anspruch zu nehmen, sofern sie dies 2014 noch nicht getan haben. Das ist Eigenverantwortung, die sich doppelt lohnt - für gesunde Zähne und einen höchstmöglichen Kassenzuschuss.

Kontakt

N.N.

E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19