Neuer Chef im Gesundheitsministerium
Kommentar der Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen aus dem ersatzkasse report. April 2019
Hessen hat seit Jahresanfang einen neuen Gesundheitsminister.
Aber welche Themen wird er aufgreifen, welche Schwerpunkte setzen? Dies muss der neue „Steuermann“ durch die Landesgesundheitspolitik im Austausch mit den Akteuren vor Ort baldmöglichst deutlich machen, damit das „Schiff“ nicht von Winden und Strömungen abgetrieben wird.
Ein Schwerpunkt sollte darauf liegen, die Gesundheitsversorgung als Ganzes zu sehen und nicht in den Sektoren einzelne Zugeständnisse zu machen, die für die Versichertengemeinschaft teuer und für die sektorenübergreifende Versorgung strukturell hinderlich sind.
Die Ersatzkassen und der vdek sind hierzu für Gespräche offen.
Wichtige „Baustellen“ sind z.B. die unzureichende Investitionsförderung der Krankenhäuser durch das Land und die strukturelle Verbesserung der Krankenhauslandschaft unter Qualitätsaspekten, u. a. mit Mitteln des Strukturfonds 2.0.
Die Nutzung digitaler Unterstützungsmöglichkeiten muss vorangebracht und in der Pflege mehr Personal für die Versorgung der Versicherten gefunden werden.
Um die Versicherten dabei zu unterstützen, sich gesund zu erhalten, sollte die Einführung einer Gesamtstrategie Prävention in möglichst vielen Kommunen auch von Seiten des Landes unterstützt werden.
Es gibt also viel zu tun. “Steuermann ans Ruder!“