Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist an den Start gegangen

vdek präsentiert sich im neuen Design

Nun ist es soweit: Zum 1.1.2009 haben sich die acht Ersatzkassen mit mehr als 24 Mio. Versicherten bundesweit – davon mehr als 2 Millionen Versicherte in Hessen - im "Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)" zusammengeschlossen. Der vdek ist aus dem Verband der Angestellten-Krankenkassen e. V. (VdAK) und  dem AEV – Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e. V. hervorgegangen. Damit haben sich nun alle acht Ersatzkassen unter dem Dach des vdek zusammengeschlossen:

  • Barmer Ersatzkasse

  • Techniker Krankenkasse

  • Deutsche Angestellten-Krankenkasse

  • Kaufmännische Krankenkasse – KKH

  • Gmünder ErsatzKasse – GEK

  • HEK – Hanseatische Krankenkasse

  • Hamburg Münchener Krankenkasse

  • hkk

Gleichzeitig präsentiert sich der Verband der Ersatzkassen mit einem neuen Erscheinungsbild, das auch der modernisierten Organisationsstruktur des Verbandes Rechnung trägt. Der neue frische Blauton kombiniert mit einem seriösen Silbergrau in der Bildmarke drückt den Dienstleistungs- und Servicecharakter des Verbandes aus. Die neue Bildmarke symbolisiert die acht Mitglieder des Verbandes.

Dr. Hubert Schindler, Leiter der vdek-Landesvertretung Hessen, betonte: „Die Ersatzkassen bündeln ihre Kräfte in einem stärker werdenden Kassenwettbewerb. Dies soll auch durch den neuen Namen und durch das neue Erscheinungsbild bzw. Logo zum Ausdruck gebracht werden.“

Auch die Internetadressen haben sich verändert. Der vdek ist jetzt im Internet unter www.vdek.com erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des vdek sind unter den neuen E-Mail-Adressen:
vorname.nachname@vdek.com erreichbar. Aber auch die alten Internet- und Mailadressen sind noch gültig. Alle weiteren Informationen zu dem neuen Logo finden Sie ebenfalls im Internet unter
www.vdek.com.


Ihr Ansprechpartner:
Meinhard Johannides
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: meinhard.johannides@vdek.com