WICHTIG: Zahnvorsorgeuntersuchung für 2009 noch bis Jahresende möglich 

Um die jährliche, kostenfreie Vorsorgeuntersuchung der Zähne durchzuführen zu lassen, verbleiben den Versicherten in diesem Jahr nur noch drei Monate.

"Zur Unterstützung des Erhalts gesunder Zähne raten wir den Versicherten, noch bis Jahresende die Vorsorgeuntersuchung durchführen zu lassen. Außerdem lohnt sich die Vorsorgeuntersuchung auch finanziell, da schon nach fünf Jahren der Durchführung von der Krankenkasse höhere Festzuschüsse gezahlt werden. ", so Meinhard Johannides, Sprecher des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) in Hessen.

Um bei einem notwendigen Zahnersatz einen höheren Zuschuss erhalten zu können, ist ein ununterbrochener Nachweis der Vorsorgeuntersuchungen erforderlich. Die Zahnärztin/der Zahnarzt bestätigt die Durchführung der Vorsorgeuntersuchung mit Stempel und Unterschrift im Bonusheft, soweit der Gebisszustand des Versicherten eine regelmäßige Zahnpflege erkennen lässt.

Für eigene Bemühungen zur Gesunderhaltung der Zähne, d.h. u.a. durch die Inanspruchnahme der jährlichen Vorsorgeuntersuchung, erhöhen sich die geltenden Festzuschüsse wie folgt:

- Ununterbrochener Nachweis der jährlichen Vorsorgeuntersuchungen in den letzten fünf Jahren  – Erhöhung der Festzuschüsse um 20 Prozent

- Ununterbrochener Nachweis der jährlichen Vorsorgeuntersuchungen in den letzten zehn Jahren  – Erhöhung der Festzuschüsse um weitere 10 Prozent.

Die Ersatzkassen raten deshalb ihren Versicherten, die Vorsorgeuntersuchung 2009 bei ihrem Zahnarzt bis Jahresende in Anspruch zu nehmen, sofern sie dies noch nicht getan haben.

"Diese Eigenverantwortung lohnt sich doppelt: Für die Gesunderhaltung der Zähne und einen höchstmöglichen Zuschuss für den Fall, dass doch einmal Zahnersatz notwendig wird", so Meinhard Johannides.

Übrigens:

Für die Inanspruchnahme der Vorsorgeuntersuchung fällt auch keine Praxisgebühr an. Auch deshalb sollte die Vereinbarung eines Vorsorgetermins mit dem Zahnarzt nicht „auf die lange Bank geschoben werden“.

 


Ihr Ansprechpartner:
Meinhard Johannides
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: meinhard.johannides@vdek.com