Für die stationären Pflegeeinrichtungen in Hessen liegen nun zum ersten Mal vorläufige Landesdurchschnittswerte bei den Pflege-Gesamtnoten vor. Diese beruhen auf der Auswertung der Transparenzberichte von ca. 30 Prozent der stationären Pflegeeinrichtungen in Hessen.
Mit einer Durchschnittsnote von 1,7 liegen die bisher geprüften 215 stationären Pflegeeinrichtungen in Hessen besser als der Bundesdurchschnitt. Dieser liegt bei den bundesweit bisher geprüften 3.328 stationären Pflegeeinrichtungen liegt bei 2,1. Die Bewertungssystematik orientiert sich an den bekannten Schulnoten.
Rund 85 Prozent der bis jetzt geprüften Heime in Hessen haben nach Angaben der Landesvertretung Hessen des vdek im Ergebnis der Prüfung eine sehr gute oder gute Gesamtnote erhalten.
Claudia Ackermann, Leiterin der Landesvertretung Hessen des vdek, erklärt zu dem Zwischenergebnis: „Die Botschaft für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen lautet: Es gibt sehr viele stationäre Pflegeeinrichtungen in Hessen, in denen die Patienten sehr gut bzw. gut gepflegt werden. Die Einrichtungen werden durch die guten Gesamtnoten in ihrer Arbeit bestätigt.“
Ca. 5,59 Prozent der bisher geprüften stationären Pflegeeinrichtungen in Hessen erreichen nur eine ausreichende oder mangelhafte Gesamtnote. Diese Einrichtungen müssen, so Ackermann, unverzüglich die Qualität der Pflege zu verbessern, um die Patienten ihrer Pflegebedürftigkeit angemessen zu versorgen. „Wir ermuntern die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen, sich vor Abschluss eines Pflegevertrages mit einer stationären Einrichtung genau anzuschauen, wie das Ergebnis der Prüfung ausgefallen ist und dieses bei ihrer Entscheidung mit zu berücksichtigen.“
„Niemand muss sich in eine stationäre Pflegeeinrichtung begeben, wenn Zweifel an deren Pflegequalität vorhanden sind und der Pflegebedürftige dort nicht gut versorgt wird“, so Claudia Ackermann weiter.
Die vdek-Landesvertretung Hessen geht davon aus, dass sich der Trend in der Benotung so fortsetzen wird. Die Durchschnittsnoten werden laufend aktualisiert. Bis Ende des Jahres 2010 werden alle 720 stationären Pflegeeinrichtungen in Hessen einmal vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung in Hessen (MDK) überprüft.
Sobald eine hinreichende Anzahl von Prüfungsergebnissen vorliegt, wird in Kürze auch für die ambulanten Pflegedienste ein entsprechender Landesdurchschnittswert veröffentlicht.
Die Ersatzkassen haben als Plattform für die Veröffentlichung der Noten das Internetportal www.pflegelotse.de entwickelt.
Ihr Ansprechpartner:
Meinhard Johannides
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: meinhard.johannides@vdek.com