Pflegestützpunkt im Landkreis Marburg-Biedenkopf nimmt seine Arbeit auf

Rat und Hilfe rund ums Thema Pflege aus einer Hand

Am 9. April 2010 wird der Pflegestützpunkt in Marburg eröffnet. Es handelt sich um den zweiten Pflegestützpunkt in Hessen. Die Eröffnung erfolgt im Landratsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf, da die endgültigen Räumlichkeiten für den Pflegestützpunkt zurzeit noch umgebaut werden. Bis zum Umzug in den künftigen Pflegestützpunkt am Rudolphsplatz in Marburg, der voraussichtlich zum 1. Juni 2010 stattfinden wird, wird die Beratung im Landratsamt angeboten.

Die qualifizierte Information und Beratung zu Pflegeangeboten und die Vernetzung aller pflegerischen, medizinischen und sozialen Leistungen erfolgt im Pflegestützpunkt gebündelt unter einem Dach. „Damit stellen sich die Pflege- und Krankenkassen in Hessen gemeinsam mit den kreisfreien Städten und den Landkreisen dieser Aufgabe. Für den Landkreis Marburg-Biedenkopf übernimmt die DAK, federführend für die Verbände der Pflege- und Kranklenkassen, und der Landkreis Marburg-Biedenkopf diese Aufgabe, so der Erste Kreisbeigeordnete, Dr. Karsten McGovern und Sabine Weinreich, DAK-Chefin in Marburg.

Nachdem der Bundesgesetzgeber im Zuge der Pflegereform am 1. Juli 2008 mit dem Paragraphen 92 c SGB XI (Sozialgesetzbuch XI) die Voraussetzung für die Einrichtung von Pflegestützpunkten geschaffen hatte, legte das Hessische Sozialministerium im Dezember 2008 in einem Erlass fest, dass in jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt ein solcher Stützpunkt einzurichten ist.

Menschen mit Unterstützungs- und Hilfebedarf, Angehörige und Menschen mit Behinderungen erhalten hier umfassende Informationen und kompetente Hilfe rund um das Thema Pflege aus einer Hand. Im Pflegestützpunkt Marburg berät das neu gebildete Team aus Mitarbeitern/innen der Landkreisverwaltung und der DAK die Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises und vermittelt die für sie in Frage kommenden Sozialleistungen. „Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass im Bereich der Pflege, der aufgrund der demografischen Entwicklung unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, die Beratung, Versorgung und Betreuung unserer Versicherten und deren Versorgungssituation mit der Einrichtung des Pflegestützpunktes weiter verbessert werden können, erklärt Sabine Weinreich.

Dr. Karsten McGovern zeigte sich erfreut darüber, dass der Pflegestützpunkt im Landkreis  Marburg-Biedenkopf, von dem Bürgerinnen und Bürger aus allen kreisangehörigen Kommunen profitieren sollen, nun nach einer langen Verhandlungsphase eröffnet werden kann. Zugleich bedankte er sich ausdrücklich für die konstruktive Zusammenarbeit mit den Pflege- und Krankenkassen.

Die Beratungen erfolgen direkt im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf auch Zuhause, im Krankenhaus oder Pflegeheim.

Bis zur Fertigstellung des Pflegestützpunktes erfolgt die Beratung im Landratsamt Marburg-Biedenkopf, Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg-Cappel. Die Öffnungszeiten des Pflegestützpunktes im Landratsamt sind: Mittwoch und Freitag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu erreichen.

Über die Eröffnung des künftigen Pflegestützpunktes im Beratungszentrum am Rudolphsplatz werden wir – nach Abschluss der Umbauarbeiten - rechtzeitig informieren.

Ansprechpartner/innen:

Nicola Konnerth, und

Matthias Bohland, DAK, Tel.: 06421 / 405-7400,

(Pflegeberatung) - Tel.: 06421 / 405-7401,

Diana Gillmann, Ingrid Labitzke (Sozialberatung), Tel.: 06421 / 405-7402,

E-Mail: pflegestuetzpunkt@marburg-biedenkopf.de

Pressekontakte:

Für die Verbände der Pflege- und Krankenkassen:

vdek-Landesvertretung Hessen

Meinhard Johannides

Telefon: 069/96 21 68 20

Mail: meinhard.johannides@vdek.com

Für den Landkreis Marburg Biedenkopf:

Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf,

Fachdienst Presse- und Kulturarbeit

Dr. Markus Morr

Telefon: 06421/405-1273

Mail: pressestelle@marburg-biedenkopf.de

Diese Pressemitteilung wurde veröffentlicht von:

den Pflege- und Krankenkassenverbänden und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf


Federführend für die Veröffentlichung:
vdek-Landesvertretung Hessen
Walter-Kolb-Straße 9 - 11
60594 Frankfurt/M.
Ihr Ansprechpartner:
Meinhard Johannides
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: meinhard.johannides@vdek.com