Kein Pardon bei Manipulationen im Gesundheitswesen

Ersatzkassen in Hessen erfolgreich bei der Aufdeckung von Abrechnungsbetrug

Bereits seit vielen Jahren gehen die Ersatzkassen in Hessen erfolgreich gegen Abrechnungsmanipulationen zu Lasten der Versichertengemeinschaft vor. „Fast alle Leistungserbringer rechnen ihre Leistungen korrekt ab. Gegen einzelne „Schwarze Schafe“, die sich zu Unrecht auf Kosten der Beitragszahler bereichern, müssen wir jedoch weiter scharf vorgehen“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.

Die „Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen der Ersatzkassen in Hessen“, die sich mit der Überprüfung auffälliger Leistungserbringer befasst, konnte im aktuellen Betrachtungszeitraum zu Unrecht abgerechnete Vergütungen in erheblichem Ausmaß ermitteln und Schadenersatzforderungen in Höhe von mehr als 1,5 Millionen Euro zu Gunsten der Versichertengemeinschaft durchsetzen. Hierbei handelt es sich um eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Festgestellt wurden vor allem Abrechnungsmanipulationen durch Pflegedienste, Heil- und Hilfsmittelerbringer, Apotheken, Ärzte und Anbieter von Dialyseleistungen.

„Bestätigt sich der Verdacht einer Abrechnungsmanipulation, dann fordern wir die finanzielle Wiedergutmachung des Schadens ein, der gegenüber der Versichertengemeinschaft entstanden ist. Zusätzlich erfolgt eine Meldung an die zuständige Staatsanwaltschaft, mit der wir eng zusammenarbeiten“, so Ackermann. Nicht jeder Verdacht bestätige sich und müsse am Ende auch zu einer Strafanzeige führen.

Zur Meldung von Abrechnungsmanipulationen wurde bei den Ersatzkassen die Mailadresse manipulationsabwehr@vdek.com eingerichtet, die alle Meldungen vertraulich entgegen nimmt.

------------------------------------------------------------------------------------------------


Ihr Ansprechpartner:
Meinhard Johannides
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: meinhard.johannides@vdek.com