Kundenbeschwerden bringen es ans Licht:

GKV ist die bessere Wahl

Frankfurt, 2.4.2012 – Zur bundesweiten Auswertung von Versichertenbeschwerden privat Krankenversicherter durch die Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv) über Kostensteigerungen bei den privaten Krankenversicherern erklärt Claudia Ackermann, Leiterin der Landesvertretung Hessen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) e. V.: „Die Stichprobe der vzbv hat es gezeigt: Massive Kostensteigerungen der Prämien von bis zu 30 Prozent sind auch in Hessen kein Einzelfall. Für die betroffenen Privatversicherten ist das eine dramatische Situation. Derartige Kostensteigerungen bei gesetzlichen Krankenkassen hätten längst zu Kassenschließungen geführt.“

Die Auswertung der vzbv zeige, dass Versicherte ihren Versicherungsschutz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht leichtfertig aufs Spiel setzen sollten. „In der GKV sind sie auf der sicheren Seite. Es drohen nicht – wie in der privaten Krankenversicherung (PKV) – derart massive Kostensteigerungen. Der Versicherungsschutz auch für Familienangehörige (ohne zusätzliche Kosten) ist umfassend. Außerdem arbeitet die GKV nicht gewinnorientiert. All dies sind entscheidende Vorteile gegenüber der PKV.“

Ackermann warnte deshalb vor Lockangeboten der PKV, insbesondere gegenüber jungen, gesunden und meist gut verdienenden GKV-Versicherten. Denn: „Wer sich einmal für die PKV entschieden hat, für den gibt es nahezu kein Zurück mehr in die GKV.“

Die Politik erkenne zwar langsam, dass die PKV existenzielle Probleme habe. Deren Lösung könne jedoch nicht in der Schaffung weiterer Wettbewerbsvorteile bestehen. Im Gegenteil: „Ein fairer Wettbewerb bedeutet gerade, dass die Rosinenpickerei seitens der PKV aufhören muss“, so Ackermanns abschließende Forderung.

Downloads

Druckversion der Pressemitteilung


Kontakt

Meinhard Johannides
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: meinhard.johannides@vdek.com