Selbsthilfe-Fördergemeinschaft der Ersatzkassen in Hessen finanziert die Neuauflage des Selbsthilfe-Leitfadens

Frankfurt, 12.4.2012 – Seit vielen Jahren ist der Selbsthilfe-Leitfaden der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt ein bewährtes und begehrtes Nachschlagewerk für die Arbeit von, mit und in Selbsthilfegruppen.

In Selbsthilfegruppen stellen sich zum Start wie im Verlauf der meist jahrelangen Gruppenarbeit viele Fragen, wie zum Beispiel:

  • „Wie arbeiten Selbsthilfegruppen?“
  • „Wie verläuft das Gruppengespräch?“
  • „Wo finden wir einen passenden Raum?“
  • „Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es?“

Der Selbsthilfe-Leitfaden gibt erste Orientierungs- und Entscheidungshilfen für Menschen, die sich für eine Selbsthilfegruppe interessieren. Initiatoren, die eine Selbsthilfegruppe gründen wollen, finden darin hilfreiche Anregungen.

„Die Selbsthilfe-Fördergemeinschaft der Ersatzkassen in Hessen (TK, DAK-Gesundheit und HEK) unterstützt diese Orientierungshilfe ausdrücklich und finanziert deshalb gerne den Druck der Neuauflage“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.

Die Informationsbroschüre „Leitfaden für die Arbeit in Selbsthilfegruppen“ kann bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt, Jahnstr. 49, 60316 Frankfurt, unter dem Stichwort „Leitfaden“ schriftlich und unter Beifügung eines adressierten und mit 0,90 Euro frankierten Rückumschlags (Größe DIN A5) angefordert werden.

Der Selbsthilfe-Leitfaden steht auch im Internet unter www.selbsthilfe-frankfurt.net/downloads/publikationen/leitfaden_2012.pdf als Download zur Verfügung.

Downloads

Druckversion der Pressemitteilung


Kontakt

Meinhard Johannides
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: meinhard.johannides@vdek.com