Frankfurt, 16.8.2012 – Mit seinem diesjährigen Zukunftspreis widmet sich der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) dem Thema Multimorbidität. Mehrfacherkrankungen stellen für die Ersatzkassen mit Blick auf die demografische Entwicklung eine große Herausforderung dar.
Multimorbidität muss jedoch nicht zwangsläufig zu einer Minderung der Lebensqualität führen. Hier sehen die Ersatzkassen deshalb eine Chance, eine patientenorientierte Versorgung zu etablieren.
Gesucht werden innovative Ideen und Best-Practice-Beispiele, die die bestehenden Versorgungsstrukturen bei der Bewältigung der Herausforderungen von Mehrfacherkrankungen ergänzen und unterstützen. „Dabei ist es den Ersatzkassen wichtig, dass die Lebensqualität dieser Patientinnen und Patienten im Zentrum steht“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.
Zukunftsweisende Versorgungsideen und –konzepte können noch bis zum 14. September 2012 beim
vdek
Askanischer Platz 1
10963 Berlin
schriftlich eingereicht werden. Insgesamt wird ein Preisgeld von 20.000 Euro ausgelobt. Bewertet werden insbesondere die versorgungspolitische Relevanz, qualitative Aspekte sowie die Patienten- und Zielgruppenorientierung.
Weitere Informationen sowie Teilnahmebedingungen und Meldebogen sind auf der Internetseite des vdek zu finden unter: http://www.vdek.com/ueber_uns/vdek-zukunftspreis/index.htm
Downloads
Druckversion der Pressemitteilung
Kontakt
Meinhard Johannides
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: meinhard.johannides@vdek.com