Neues "Spektrum. Selbsthilfe in Frankfurt" erschienen

Neuauflage wird durch Ersatzkassen in Hessen finanziert

Frankfurt/M., 24.10.2012 - Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, und Margit Schmalhofer, Geschäftsführerin der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt, stellen gemeinsam das neue „Spektrum. Selbsthilfe in Frankfurt“ der Öffentlichkeit vor.

Die Neuauflage des Selbsthilfewegweisers für Frankfurt und Umgebung wird von der Selbsthilfe-Fördergemeinschaft der Ersatzkassen in Hessen, bestehend aus der Techniker-Krankenkasse, DAK-Gesundheit und der Hanseatischen Krankenkasse, im Rahmen der kassenindividuellen Förderung nach § 20 Sozialgesetzbuch V (SGB V) finanziert.

Die 68-seitige Broschüre wurde durch das Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle (SHK) Frankfurt zusammengestellt und liegt jetzt aktualisiert im handlichen DIN-A5-Format vor. Es ist eine umfassende Informationsquelle zur Selbsthilfe in Frankfurt und Umgebung für Laien und Professionelle, die neben den Kontaktdaten der Selbsthilfegruppen auch deren ehrenamtliche Arbeit kurz erläutert. Hierbei reichen die Erkrankungen und/oder Behinderungen, zu denen es in Frankfurt und Umgebung Selbsthilfegruppen gibt, von A wie Adipositas bis Z wie Zystennieren.

Claudia Ackermann betonte die Bedeutung der Selbsthilfegruppen, die mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen gleich oder ähnlich Betroffene praktisch unterstützen. Ohne sie könne der gewünschte Heilungs- oder Linderungserfolg oft nicht erreicht werden.

„Selbsthilfegruppen sind das Bindeglied im Zusammenwirken von professionellem Medizinbetrieb, den betroffenen Menschen und der Fachöffentlichkeit, z. B. Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen. Der Austausch von Erfahrungen mit anderen Betroffenen kann hierbei eine große Hilfe sein“, so Margit Schmalhofer abschließend.

Das neue "Spektrum. Selbsthilfe in Frankfurt" wird kostenlos zur Verfügung gestellt.

Es kann ab sofort bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle-Frankfurt, Jahnstr. 49, 60318 Frankfurt/M. oder per e-mail: service@selbsthilfe-frankfurt.net angefordert werden.

In den Geschäftsstellen der beteiligten Ersatzkassen in Frankfurt ist das "Spektrum. Selbsthilfe in Frankfurt" in den nächsten Tagen ebenfalls kostenfrei erhältlich.

Download

Pressemappe (PDF)

Spektrum. Selbsthilfe in Frankfurt


Kontakt

Federführend für die Veröffentlichung: 

vdek-Landesvertretung Hessen
Walter-Kolb-Straße 9 - 11
60594 Frankfurt/M.

Ihr Ansprechpartner:

Meinhard Johannides
Pressesprecher
vdek-Landesvertretung Hessen
Walter-Kolb-Straße 9 - 11
60594 Frankfurt/M.

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
Fax: 0 69 / 96 21 68 - 90
E-Mail: meinhard.johannides@vdek.com