vdek veröffentlicht „Gesundheitspolitische Positionen 2013“

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) e. V. hat aktuell seine Gesundheitspolitischen Positionen 2013 für die anstehende Legislaturperiode verabschiedet (Download unter: www.vdek.com/politik.html).

Zur Vorstellung der Gesundheitspolitischen Positionen 2013 sagte die Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, Claudia Ackermann: „Mit diesen klaren Positionen bringen sich die Ersatzkassen aktiv in die gesundheitspolitische Debatte ein und geben den politischen Mandatsträgern im Bund und auch in Hessen ihre Vorstellungen zur weiteren Gestaltung der Gesundheits- und Pflegepolitik in der nächsten Legislatur mit auf den Weg“.

Claudia Ackermann weiter: „Die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung spielt dabei eine ganz wichtige Rolle. Der einheitliche, staatlich festgesetzte Beitragssatz, Zusatzbeiträge und Prämien haben sich aus Sicht der Ersatzkassen nicht bewährt. Die Krankenkassen müssen wieder selbst über ihre Finanzen entscheiden können, d. h., die Beitragssatzautonomie muss wieder hergestellt werden." Die Wiederherstellung der Beitragsfinanzierung zu gleichen Teilen durch Arbeitgeber und Versicherte, Verlässlichkeit bei staatlich zugesagten Steuermitteln und eine bedarfsgerechte und qualitätsgesicherte Versorgung sind weitere Forderungen der Ersatzkassen an die Politik.

„In der Gesundheits- und Pflegepolitik stehen wir vor großen Herausforderungen. Die Versorgungsstrukturen müssen sich deshalb zukünftig stärker an altersspezifischen Anforderungen und regionalen Gegebenheiten orientieren“, so Ackermann abschließend.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com