Bereits zum vierten Mal loben die Ersatzkassen den vdek-Zukunftspreis aus. 2011 und 2012 wurden u.a. auch hessische Projekte damit ausgezeichnet. Wieder sind innovative Ideen und Best-Practice-Beispiele aus den Bereichen Pflege, Prävention und ärztliche Versorgung gefragt. Dieses Jahr geht es um generationsübergreifende Projekte in Gesundheit und Pflege. Die besten Konzepte erhalten Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. September 2013.
„In einer älter werdenden Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen an die gesundheitliche und pflegerische Versorgung. Die Ersatzkassen möchten daher mit dem vdek-Zukunftspreis 2013 generationsübergreifende Projekte fördern. Wenn junge und alte Menschen in gemeinsamen Projekten voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen, wächst ihre Sensibilität für die Probleme und Möglichkeiten des Alterns“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.
Die eingereichten Projekte sollten folgende/n Schwerpunkt/e haben:
- medizinische Versorgung,
- Pflege,
- neue Wohn- und Betreuungskonzepte,
- Präventionsangebote sowie
- Initiativen, die den Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft im Alltag begegnen.
Unter der Leitung des Vorsitzenden des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) e. V., Christian Zahn, wird eine fachkundig besetzte Jury die eingereichten Vorschläge bewerten und die Preisträger auswählen.
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und ein Meldeformular finden Interessierte auf der Internetseite des vdek unter www.vdek.com/politik.html.
Kontakt
Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com