Wettbewerb zu Lasten der Patienten? Kommunale Kliniken im Fokus des Hessischen Rechnungshofes

- Prüfempfehlung bestätigt Analysen und Empfehlungen der Krankenkassen

Die Ärztezeitung berichtete am 8.8.2013 über die Ergebnisse einer Prüfung kommunaler Krankenhäuser durch den Hessischen Rechnungshof. Hintergrund ist, dass 2010 ca. 40 Prozent der öffentlichen Krankenhäuser mit Verlust arbeiteten und die kommunalen Haushalte zusätzlich belasteten.

Der Hessische Rechnungshof hat nun in einer "Vergleichenden Prüfung" für 2011 die Geschäftszahlen von kommunalen und Kreiskliniken analysiert. Sieben Kliniken aus Kassel, Fulda, Frankfurt, Offenbach und Darmstadt sowie des Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreises wurden untersucht. Die Verluste addierten sich auf rund 79 Millionen Euro, wobei nur ein Klinikum einen Gewinn erwirtschaftet hatte.

Der Bericht des Hessischen Rechnungshofs analysiert die Ursachen für diese "Fehlentwicklung" und zeigt Auswege auf. Er bestätigt die Argumentation der Krankenkassen, welche in der vergangenen Zeit immer wieder vorgetragen wurde: Das Hauptproblem der Kliniken besteht darin, dass sich selbst benachbarte Krankenhäuser gegenseitig als Konkurrenten betrachten und entsprechend agieren.

Die vdek-Landesvertretung in Hessen fordert erneut, dass die Versorgungsangebote aufeinander abgestimmt werden. Es ist nicht sinnvoll, dass zwei benachbarte Krankenhäuser die identische Fachabteilungsstruktur mit den gleichen Schwerpunkten vorhalten.

Der Hessische Rechnungshof empfiehlt defizitären kommunalen Kliniken einen regionalen Verbund zu bilden, Zentralisierungen und eine Reduzierung der Betten auf ein notwendiges Maß vorzunehmen und bestätigt damit die Analysen und Empfehlungen der Krankenkassen.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com