Die Landesvertretung Hessen des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) fordert CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen auf, schon in den Koalitionsverhandlungen zur Bildung der neuen hessischen Landesregierung die Weichen für eine bedarfs- und qualitätsorientierte Gesundheitspolitik zu stellen.
Der vdek sieht hierbei in der wirtschaftlichen Lage kommunaler Krankenhäuser dringenden Handlungsbedarf: „Vor dem Hintergrund der schwierigen finanziellen Situation vieler kommunaler Kliniken in Hessen muss die zukünftige Landesregierung die Investitionsmittelförderung wieder auf ein höheres Niveau anheben und strukturelle Veränderungen unterstützen“, erklärt die Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, Claudia Ackermann. Eine am wirklichen Bedarf orientierte Krankenhausplanung, die Qualitätsgesichtspunkte in den Vordergrund stellt, sei mehr denn je erforderlich.
Die derzeitige Konkurrenzsituation zwischen den kommunalen Kliniken, zum Beispiel im Rhein-Main-Gebiet, helfe weder den Patienten noch den Kliniken. Das bereits im September 2012 vom hessischen Sozialministerium vorgeschlagene Konzept zur Umstrukturierung der Kliniken in Hessen wurde von den Verantwortlichen jedoch bisher nicht umgesetzt. Der vdek fordert daher schon jetzt die voraussichtlichen Koalitionspartner der künftigen Landesregierung dazu auf, die dringend erforderliche Umstrukturierung mit den hessischen Kommunen zügig anzugehen und umzusetzen.
Kontakt
Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com