Einigung zum Landesbasisfallwert 2014 erzielt

– ca. 4,5 Milliarden Euro für stationäre Leistungen in hessischen Krankenhäusern

Am Rande eines Schiedsverfahrens konnte im April doch noch eine Einigung zwischen den Vertragspartnern auf Landesebene zum Landesbasisfallwert 2014 erreicht werden. „Die Zahlungen der gesetzlichen Krankenkassen für die stationäre Versorgung der Versicherten erhöhen sich damit im Jahr 2014 um ca.150 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Mit dem erhöhten Budget muss aus Sicht des vdek im Sinne der guten Versorgung der Ersatzkassenversicherten auch die Weiterentwicklung der Qualität und von Qualitätsindikatoren in der Patientenversorgung in den hessischen Krankenhäusern vorangebracht werden“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.

Der Landesbasisfallwert (LBFW) dient als Abrechnungsgrundlage für stationäre Krankenhausleistungen und wird jährlich zwischen der Hessischen Krankenhausgesellschaft (HKG) und den Krankenkassen und ihren Verbänden in Hessen ausgehandelt. Der ab 1.5.2014 geltende LBFW 2014 beträgt 3.181,46 Euro. Aus diesem LBFW ergibt sich das jährliche Landesbudget für stationäre Leistungen in Höhe von ca. 4,5 Milliarden Euro für das Jahr 2014.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com