„Das Thema Organspende sollte weiterhin ganz oben auf der Agenda stehen“, betont Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen anlässlich des Tages der Organspende am 7. Juni 2014.
Auch in den ersten Monaten des laufenden Jahres sind die Organspendezahlen in Deutschland weiter zurück gegangen. Nach wie vor warten ca. 11.000 Menschen in Deutschland auf eine lebensrettende Organspende, davon ca. 720 aus Hessen[1]. Die vdek-Landesvertretung Hessen rät deshalb, sich mit dem Thema ganz individuell auseinanderzusetzen, offene Fragen zu klären und eine Entscheidung über das Führen eines Organspendeausweises zu treffen.
Dieser kann über die Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter www.organspende-info.de herunter geladen oder unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800-90 40 400 bestellt werden. Er ist auch über die Ersatzkassen, in vielen Arztpraxen und Apotheken erhältlich.
[1] Quelle: Eurotransplant
Kontakt
Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com