„vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens“ erschienen

Wie hoch sind die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Krankenhausbehandlungen? Wie viel Prozent der jährlichen Leistungsausgaben entfallen z. B. auf Arzneimittel? Und wie haben sich die Werte im Vergleich zum Vorjahr verändert? Wer Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Gesundheitswesen sucht, wird in den aktuellen „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens“ fündig.

„Die vdek-Basisdaten geben in ihrer aktuellen Auflage einen guten Überblick über bevölkerungs- und versichertenbezogene Kennzahlen und Finanz- und Strukturdaten der verschiedenen Versorgungsbereiche der GKV“, erläutert Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.

Die Basisdaten belegen, dass die Krankenhauskosten nach wie vor den größten Ausgabenblock ausmachen. 2013 wurden hierfür bundesweit 64,2 Mrd. Euro (2012 =  61,7 Mrd. Euro) und damit 35,1 Prozent (2012 = 35,6 Prozent) von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Zum Vergleich: für ärztliche Behandlungen wurden 2013 31,4 Mrd. Euro (2012 = 28,2 Mrd. Euro) und damit 17,2 Prozent (2012 = 16,23 Prozent) der Leistungsausgaben ausgegeben.

Nicht nur auf Bundesebene sind die Ersatzkassen mit ca. 26,4 Mio. Versicherten (Marktanteil: 37,5 Prozent) Marktführer unter den gesetzlichen Krankenkassen. In Hessen lagen die Ersatzkassen 2014 erneut mit einem sogar gestiegenen Markanteil von 46,22 Prozent (2,39 Mio. Versicherten) vorne.

Alle Informationen rund um die aktuellen „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens“ finden Sie unter: http://www.vdek.com/presse/daten.html.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com