Immer mehr Arztpraxen in Hessen sind auf Menschen mit Behinderung eingestellt. So gab es 2015 3.747 rollstuhlgerechte Arztpraxen, 90 mehr als noch im vergangenen Jahr.
Das geht aus einer Auswertung des Internetportals „vdek-Arztlotse“ hervor, welche die Selbstauskünfte von niedergelassenen Ärzten, Zahnärzten und Psychologischen Psychotherapeuten in rund 12.700 hessischen Praxen wiedergibt.
Der vdek-Arztlotse (www.vdek-arztlotse.de) ist ein bundesweites Angebot des Verbands der Ersatzkassen in Kooperation mit der Stiftung Gesundheit.
Praxen in Hessen mit... 2014 2015
Behindertenparkplätzen 338 492
barrierefreier Toilette 173 190
barrierefreiem Aufzug 226 251
Orientierungshilfe für
sehbehinderte Menschen 109 114
Gebärdensprache 30 35
Der vdek-Arztlotse und die Stiftung Gesundheit bieten mit 12 Kriterien zur Barrierefreiheit in diesem Bereich derzeit die detailliertesten Informationen bei der Arztsuche an.
Die Kriterien zur Barrierefreiheit wurden von der Stiftung Gesundheit gemeinsam mit dem Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit erarbeitet. Über Auswahllisten kann die Recherche nach einem Arzt in der Umgebung eingegrenzt werden.
Neben Kriterien wie Facharzt- oder Zusatzbezeichnungen und Spezialisierungen stehen in der „Detaillierten Suche“ u. a. auch zwölf Kriterien zur Barrierefreiheit zur Auswahl.
Kontakt
Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com