25 Jahre Verband der Ersatzkassen (vdek) in Hessen: Ein wichtiger Akteur im hessischen Gesundheitswesen

Der Verband der Ersatzkassen in Hessen feierte heute sein 25-jähriges Jubiläum im Rahmen einer Festveranstaltung. Rund 150 geladene Gäste kamen zur Feier auf den Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, darunter Hessens Gesundheitsminister Grüttner, der vdek-Verbandsvorsitzende Christian Zahn, Abgeordnete des Hessischen Landtags sowie die Vorsitzende des vdek-Landesausschusses Hessen, Sötkin Geitner und Funktionsträger der ersten Stunde, wie der frühere und langjährige Leiter der vdek-Landesvertretung, Dr. Hubert Schindler.

Der vdek trägt durch seine gute Moderation zu einem großen Teil dazu bei, dass unter den Ersatzkassen in vielen Fragen Einigkeit hergestellt werden kann, indem sich die Ersatzkassen untereinander und miteinander austauschen und abstimmen. Das kann durchaus auch Blaupause für andere Institutionen des Gesundheitswesens sein“, würdigte Gesundheitsminister Stefan Grüttner die Arbeit des Verbands. „Ich bin mir aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen sicher, dass auch die zukünftigen Entwicklungen spannend bleiben und wir auch in Zukunft gemeinsam Lösungen für die Auswirkungen sämtlicher neuer Entwicklungen auf die Gesundheit der Menschen und die Gesundheitspolitik finden.“

Der Verbandsvorsitzende des vdek, Christian Zahn, bedankte sich bei der Landesvertretung Hessen für ihren jahrzehntelangen Einsatz im Interesse der Ersatzkassengemeinschaft und der Gesundheitsversorgung vor Ort. Er würdigte ihre gelungene Arbeit bei der Umsetzung wichtiger, regionaler Projekte, wie z. B. der flächendeckenden Versorgung durch Palliative-Care-Teams, der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen und dem Abschluss der bundesweit ersten Landesrahmenvereinbarung Prävention. „Hessen hat häufig die Nase vorn“, so sein Resümee.

„Wir haben viel erreicht, auf das wir stolz sein können Hieraus lernen wir für die Zukunft, um mit den aktuellen und neuen Herausforderungen wie z. B. der Krankenhausstrukturreform, der Umsetzung der Pflegegesetzgebung und des Präventionsgesetzes angemessen umgehen zu können“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen. „Auch der hohe Marktanteil der Ersatzkassen, die in Hessen nahezu die Hälfte aller Versicherten vertreten, spornt uns weiter dazu an, das hessische Gesundheitswesen maßgeblich mitzugestalten.“

„Wir feiern heute 25 Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit und sind stolz darauf, mit unserem Engagement einen erheblichen Anteil an der sehr guten medizinischen Versorgung in Hessen beigetragen zu haben. Nur mit Ihnen: den Ärzten, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und allen anderen in der Gesundheitsversorgung Tätigen konnten wir dieses erreichen“, so Sötkin Geitner, die Vorsitzende des vdek-Landesausschusses Hessen in ihrem Grußwort.

Interessante Einblicke gewährte Professor Helmut Brand von der Universität Maastricht, der in seiner Festrede die Parallelen und Unterschiede zwischen der europäischen und der deutschen Gesundheitspolitik hervorhob.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com