Hilfe für die Selbsthilfe - Jetzt noch Projektfördermittel beantragen

Viele gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen führen im Laufe eines Jahres Veranstaltungen, Info-Tage, Aktionen und Fachvorträge durch, um Menschen, die von Krankheit oder Behinderungen betroffen sind darauf aufmerksam zu machen, dass es - neben dem professionellen Medizinbetrieb - Ansprechpartner im Bereich der Selbsthilfe gibt, an die man sich auch wenden kann.

Damit gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen auf sich, ihre Arbeit und Aktivitäten aufmerksam machen können, benötigen sie z. B. auch finanzielle Unterstützung, die im Rahmen der Selbsthilfeförderung seitens der gesetzlichen Krankenkassen - beispielsweise als Projektförderung - zur Verfügung gestellt wird.

Die Ersatzkassen unterstützen mit finanziellen Zuschüssen beispielsweise die Erstellung von Gruppen- und Veranstaltungsflyern, die Anmietung von Räumlichkeiten, die Finanzierung angemessener Referentenhonorare für Fachvorträge zur jeweiligen Erkrankung usw.

Insbesondere bei neu gegründeten oder kleinen Selbsthilfegruppen ist diese Fördermöglichkeit im Detail nicht bekannt.

Die Landesvertretung Hessen des Verbandes der Ersatzkassen e. V. weist darauf hin, dass für die beispielhaft genannten projektbezogenen Maßnahmen noch Fördermittel der Ersatzkassen in Hessen zur Verfügung stehen.

„Wir fordern insbesondere neu gegründete und kleinere gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen auf, von dieser Fördermöglichkeit Gebrauch zu machen und in den nächsten Wochen entsprechende Anträge zu stellen“, so Jürgen Kunkel, stellvertretender Leiter der vdek-Landesvertretung Hessen.

Die Anträge auf Projektförderung können hier von der Homepage der vdek-Landesvertretung Hessen kostenfrei heruntergeladen werden.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com