Was kostet es eigentlich, wenn man nach einer Pflegeeinrichtung für sich oder einen Angehörigen sucht. Schnell stellen sich neben Fragen nach Unterkunft, Qualität der Pflege, Verpflegung und Freizeitprogramm auch Fragen nach den Kosten.
Hierzu hat der vdek-Pflegelotse seine bestehende Plattform weiterentwickelt, so dass jetzt auf einen Blick auch ersichtlich ist, welche Kosten anfallen. Das Ergebnis ist eine zweistufige Preisdarstellung: In der ersten Stufe werden nur die vom Pflegebedürftigen selbst zu tragenden Kosten (Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (EEE), Kosten für Unterkunft und Verpflegung, durchschnittliche Investitionskosten) aufgelistet. In der zweiten Stufe werden alle Vergütungsbestandteile abgebildet, also zusätzlich die jeweiligen Leistungsbeträge der Pflegekassen.
Den vdek-Pflegelotse (www.pflegelotse.de) als Informationsportal rund um die Pflege gibt es bereits seit 2009. Hier kann nach Beratungsmöglichkeiten oder über die Postleitzahlensuche regional eingegrenzt nach passenden Einrichtungen gesucht werden. Kommen verschiedene Einrichtungen in Frage, können sie in einer Merkliste abgelegt werden, um darin verschiedene Parameter, wie z. B. Pflegenote, Anzahl der Plätze, Entfernung vom Wohnort, Kosten direkt zu vergleichen.
„Die Suche nach einer Pflegeeinrichtung ist selten einfach, deshalb sind transparente Vergleichsmöglichkeiten sehr wichtig. Mit dem vdek-Pflegelotsen sieht man neben vielen wichtigen Parametern nun auch direkt die Kosten. Dies erleichtert eine fundierte Entscheidung für sich selbst oder einen Angehörigen“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.
Kontakt
Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com