Essentiell für die Gesundheit, gut für den Geldbeutel: jährliche Kontrolle beim Zahnarzt wichtig

Gerne gehen nur die wenigsten Menschen zum Zahnarzt. Wer trotzdem mindestens einmal im Jahr zur Kontrolle geht, der tut aktiv etwas für seine Zahngesundheit und beugt Karies vor. Zusätzlich erhalten die Versicherten einen höheren Zuschuss, wenn doch einmal ein Zahnersatz gebraucht wird.

Der Festzuschuss der Krankenkasse zum notwendigen Zahnersatz beträgt grundsätzlich 50 v.H. der für eine Regelversorgung festgesetzten Beträge. Der Zuschuss erhöht sich um 20 v.H., wenn der Versicherte nachweisen kann, dass er mindestens fünf Jahre ohne Unterbrechung zur kostenfreien Kontrolle gegangen ist und so aktiv etwas für seine Zahngesundheit getan hat. Kann der Versicherte anhand des Bonusheftes nachweisen, dass er zehn Jahre in Folge mindestens einmal jährlich bei der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung war, dann erhöht sich der Festzuschuss um weitere 10 v.H.

„Regelmäßige, mindestens jährliche Vorsorgeuntersuchungen sind der Grundstein für eine gute Zahngesundheit. Daher sollte jeder, der in diesem Jahr noch nicht zur Kontrolle beim Zahnarzt war, jetzt zeitnah einen Termin vereinbaren. Wird der Termin versäumt, leidet unter Umständen die Gesundheit, und i.ü. kann die Rechnung für den Zahnersatz ggf. deutlich teurer werden“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.

In punkto Zahngesundheit gibt es einer aktuellen Studie der BARMER[1] zufolge in Deutschland deutliche regionale Unterschiede. Es zeichnet sich ab, dass Ostdeutsche häufiger zum Zahnarzt gehen als die Menschen in Westdeutschland. Während 76,7 Prozent der Menschen im Osten Deutschlands mindestens einmal jährlich zum Zahnarzt gehen, sind es im Westen Deutschlands im Durchschnitt nur rund 69,5 Prozent. In Hessen gehen 69,2 Prozent der Bürger mindestens einmal jährlich zum Zahnarzt. Hier muss es das Ziel sein, mehr Bürger in Hessen für die notwendige Zahnvorsorge zu gewinnen.

 

[1] BARMER Zahnreport 2017

 

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com