Prävention heute und in Zukunft: Hessen stellt die Weichen

Die Partner der hessischen Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung des Präventionsgesetzes haben sich zum bereits 2. Dialogforum Prävention getroffen. Schwerpunkt der Veranstaltung unter Leitung der vdek-Landesvertretung Hessen war es zu beleuchten, welche Rolle, Aufgaben und Erfahrungen die Kommunen bislang bei der Umsetzung des Präventionsgesetzes gesammelt haben. Darüber hinaus haben weitere Partner der Landesrahmenvereinbarung (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Verbände der Krankenkassen und Ersatzkassen in Hessen, kommunale Spitzenverbände, Arbeitslosenversicherung und Renten- und Unfallversicherungsträger) geschildert, welche Projekte und Initiativen bereits vorangebracht, fortgeführt oder ausgebaut werden konnten. Die vdek-Landesvertretung Hessen erläuterte die von der Gesetzlichen Krankenversicherung zwischenzeitlich geschaffenen Strukturen zur Unterstützung der weiteren Umsetzung der Landesrahmenvereinbarung und die daraus resultierenden Entwicklungen.

„Prävention und Gesundheitsförderung sind keine Themen der Zukunft. Damit immer mehr Menschen in Hessen auch in Zukunft lange und gesund leben können, müssen wir jetzt agieren. Strukturen entstehen nicht über Nacht, und durch den demographischen Wandel steigt der Bedarf stetig“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.

Auch sind sich die Beteiligten der Landesrahmenvereinbarung darin einig, dass einzelne Bevölkerungsgruppen jetzt und in der Zukunft mehr Unterstützung benötigen als andere. So wird z. B. das bereits laufende Projekt „Gesundheitsförderung Erwerbsloser“, das es zunächst nur im Landkreis Limburg-Weilburg gab, auf drei weitere Landkreise in Hessen ausgeweitet.

Das Dialogforum Prävention findet einmal jährlich statt, um die Entwicklung der gemeinsamen Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekte zu beleuchten, Ziele und Handlungsfelder weiterzuentwickeln, Handlungsbedarfe zu identifizieren und Impulse an die Beteiligten zu geben.

Das nächste Dialogforum Prävention ist für das Frühjahr 2018 geplant. 

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com