Die Gesetzlichen Krankenversicherungen in Hessen schaffen zusätzliche Strukturen, um die weitere Umsetzung des Präventionsgesetzes landesweit zu unterstützen. Hierfür wurde zum 01.07.2018 eine „Gemeinsame Stelle der Krankenkassen für Prävention und Gesundheitsförderung“ als zentrale Anlaufstelle geschaffen.
Alle gesetzlichen Krankenkassen und Ersatzkassen in Hessen haben ein gemeinsames Vorgehen bei der Umsetzung von Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention in sog. „Lebenswelten“ vereinbart. Dabei steht die lokale Gesundheitsförderung von Personengruppen und Quartieren im Fokus, die von besonderen, erhöhten Gesundheitsrisiken betroffenen sind. Projekteanträge müssen dabei immer den Vorgaben des GKV-Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes entsprechen (s. https://www.gkv-spitzenverband.de).
Die neue Gemeinsame Stelle der GKV nimmt Anträge auf entsprechende Projektförderung zentral an und berät bei allen Fragen zum Verfahren. Dies beinhaltet im Bes. Auskünfte zum Antragsformular und -prozess sowie die administrative Begleitung von Projekten.
Nach Einrichtung der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit zum 01.11.2017, welche die inhaltliche Beratung kommunaler Institutionen übernimmt, ergänzt die Gemeinsame Stelle die administrative Beratung, so dass jetzt der gesamte durch die GKV finanzierte Beratungsprozess rund um das Präventionsgesetz in Hessen abgedeckt wird. Trägerorganisation für die Gemeinsame Stelle ist die vdek-Landesvertretung Hessen.
„Mit der Gemeinsamen Stelle der GKV haben die Akteure nun eine kompetente Ansprechpartnerin, die bei Fragen rund um die Antragsstellung umfassend unterstützen kann“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.
„Jetzt sind insbesondere die Kommunen aufgefordert, auf der Grundlage des konkreten Bedarfs in den Städten und Landkreisen passgenaue Maßnahmen zu entwickeln und gemeinsam mit der GKV umzusetzen“, so Ackermann weiter.
Die Gemeinsame Stelle der GKV ist von Montag bis Donnerstag zu erreichen unter:
Gemeinsame Stelle der Krankenkassen für Prävention und Gesundheitsförderung Frau Daniela Hammerschmidt
c/o vdek-Landesvertretung Hessen
Walter-Kolb-Str. 9-11
60594 Frankfurt
Tel. 069-96 21 68 – 73
Fax 069-96 21 68 – 70
Daniela.Hammerschmidt@vdek.com
Kontakt
Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com