vdek-Zukunftspreis 2018 zu digitalen Helfern: Bewerbungen noch bis zum 04.04.2018 möglich

Wie können digitale Anwendungen die gesundheitliche Versorgung verbessern? Um diese Frage dreht sich der diesjährige Zukunftspreis des Verbands der Ersatzkassen (vdek) unter dem Motto „vernetzt und mobil – mit digitalen Helfern die Versorgung stärken“.

Gesucht werden innovative Ideen, Projekte und Best-Practice-Konzepte rund um das Thema Digitalisierung in der medizinischen Versorgung. Wie können digitale Technologien Prozesse und Kommunikation verbessern und wie können Patienten und Akteure für die digitale Unterstützung angeleitet und motiviert werden, um die Versorgung nachhaltig zu verbessern? Besonders interessant sind Projekte, mit denen Menschen im Therapie- und Pflegealltag noch besser erreicht und unterstützt werden können und solche, mit denen Vernetzung und soziale Teilhabe ermöglicht oder verbessert werden.

„Gerade angesichts der demographischen Entwicklung und des prognostizierten Anstiegs des Pflegebedarfs können digitale Helfer zur wertvollen Unterstützung werden. Der Aufwand, der hierdurch eingespart werden kann, kommt direkt den Patienten und Pflegebedürftigen zu Gute“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.

Bewerbungen für den vdek-Zukunftspreis können noch bis einschließlich 04.04.2018 eingereicht werden.

Informationen, Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular finden Interessierte unter https://www.vdek.com/ueber_uns/vdek-zukunftspreis/2018.html.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com