ersatzkasse report.:

Effizienz versus Verteilungsgerechtigkeit?

Dort sparen, wo man sparen kann, ist ein Gebot der Stunde. Aber nicht um jeden Preis! Das „Gut Gesundheit“ entzieht sich einer reinen Kosten-Nutzenanalyse und verlangt stattdessen eine „ethisch gerechte“ Verteilung von medizinischen Behandlungen. Das ist das entscheidende Fazit einer gesundheitspolitischen Diskussion auf dem diesjährigen Forum der Ersatzkassen in Mecklenburg-Vorpommern.

Außerdem stand das Forum im Zeichen der Verabschiedung des langjährigen Leiters der vdek-Landesvertretung, Karl Nagel. Viele Weggefährten und Partner aus dem Gesundheitsbereich waren gekommen, um ihn in den Ruhestand zu verabschieden. Anstatt Blumen und Geschenke hatte er um eine Spende für den Rostocker Verein „Rotznasen – Klinikclowns im Einsatz“ gebeten. Mit einem Spendenscheck über 1.277 Euro können diese nun ihrem beeindruckenden ehrenamtlichen Engagement weitere Auftritte hinzufügen.

Über seine Nachfolgerin, der 50jährigen Diplom-Volkswirtin Kirsten Jüttner, finden Sie ebenfalls einen Artikel im Report (Seite 8).

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bericht des Sachverständigen Rates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. Ersatzkasse report. hat auch in dieser Ausgabe wesentliche Empfehlungen des Rates unter die Lupe genommen. Diesmal stehen lokale Gesundheitszentren im Fokus. Weitere Report-Themen sind ein Projekt zum Abbau von Dokumentationsbürokratie in der Pflegeversicherung sowie die explosionsartig gestiegenen Arzneimittelkosten in Mecklenburg-Vorpommern.

(Link: http://www.vdek.com/LVen/MVP/Presse/ersatzkasse_report.html)

Kontakt

Stephan Haring
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern

Tel.: 0385 / 52 16 - 105
E-Mail: stephan.haring@vdek.com