ersatzkasse report.:

Quo vadis? - Die medizinische Versorgung in Vorpommern auf dem Prüfstand

Es ist höchste Zeit, sich über Standes- und Denkgrenzen hinaus, Vorstellungen über die medizinische Versorgung der Zukunft zu machen. Deshalb steht dieses Thema auch im Mittelpunkt der neuesten Ausgabe von „ersatzkasse report.“ So sahen es auch die Vertreter aus Landes- und Kommunalpolitik, aus der Wirtschaft, von Universitäten und Krankenkassen, Ärzte aus Krankenhäusern und aus der Niederlassung, Rehabilitationsanbieter und Physiotherapeuten, die im Sommer zur ersten Regionalkonferenz des Landkreises Vorpommern-Greifswald nach Ueckermünde gekommen waren.

Ein weiteres brisantes Thema ist die Intensivpflege in der Häuslichkeit. Hier fordert die Landesvertretung der Ersatzkassen die Landespolitik auf,  verpflichtenden Qualitätsstandards zum Beispiel durch Anpassung des  Einrichtungsqualitätsgesetzes einzuführen.

Der Report informiert über die Notwendigkeit von Beratung zur Vermeidung von Stürzen in der eigenen Wohnung. Dieses Thema steht leider noch viel zu wenig im Fokus des öffentlichen Interesses. Weitere Themen sind die Hospizförderungen, neue Ideen zur Verbesserung des Rettungsdienstes oder die Qualitätssicherung bei häuslichen Geburten.

Link: http://www.vdek.com/LVen/MVP/Presse/ersatzkasse_report.html.

Kontakt

Stephan Haring
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern

Tel.: 0385 / 52 16 - 105
E-Mail: stephan.haring@vdek.com